Paul Radtke und Markus Bunse haben unter dem nachstehenden Link eine Online-Petition auf weact gestartet. Es geht mal wieder um Kiteverbote an den sächsischen Seen.
Link zur PETITION
Auf der Webseite von Alles-Lausitz.de gibt es bereits den ersten Bericht zum Thema und zur Petition.
Kitesurfen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer unterfällt nicht den Verboten des Gesetzes über den Nationalpark "Niedersächsisches Wattenmeer" Der 4. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat mit Beschluss vom 11. Dezember 2020 der Klage...
weiterlesenAufruf der DLRG St. Peter-Ording Liebe Wassersportler/-innen, die Zeiten momentan sind wirklich nicht einfach und keiner weiß, was noch alles passiert! Wir teilen hier den Beitrag von der DLRG St. Peter-Ording...
weiterlesenWassersportvergnügen mit den Kindern vom DRK Kinderhort - 2.0 Nach dem tollen Nachmittag im letzten Jahr haben wir auch in diesem Jahr die Kinder aus dem Kinderhort Otterndorf eingeladen. Sieben Kinder und...
weiterlesenKitespot Upleward / Krummhörn gesperrt! Hallo Kitegemeinde, wie die Kiteschule Windloop heute auf Facebook mitteilte, ist der Kitespot Upleward / Krummhörn ab sofort gesperrt. Grund dafür sei die fehlende Kommunikation zwischen der...
weiterlesenWassersportvergnügen mit den Kindern vom DRK Hort in Otterndorf Am Freitag den 01.06.2018 haben die Kinder des DRK Horts Otterndorf den Verein Wassersport Wattenmeer e.V. in Cuxhaven-Sahlenburg besucht. Pünktlich um 14:30 Uhr...
weiterlesenGute Nachricht für Kitesurfer an der Nordseeküste? - Einigung für Kitegebiete Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat heute auf ihrer Internetseite einen Vorschlag zur Regulierung der Kitesurf-Gebiete veröffentlicht und möchte diesen mit in die...
weiterlesen"Wassertourismus bietet großes wirtschaftliches Potential für Norddeutschland" Auch wenn der ADAC e.V. eher an Land unterwegs ist, bezieht er Stellung zu den geplanten generellen Kiteverboten in der Nordsee. Der Arbeitskreis Küste…
weiterlesenMündungstrichter der Elbe wird unter Schutz gestellt Der Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat am 22.06.2017 eine Presseinformation über das Verfahren zur Ausweisung als Naturschutzgebiet des Mündungstrichter der Elbe heraus gegeben. Demnach…
weiterlesenUnser Naturerbe Wattenmeer bei Facebook Leider zeigen viele Facebook-Beiträge, wie wenig sich sogenannte Umweltschützer oder eben auch ein Verlag mit den Thematiken rund um das Surfen/Kitesurfen befassen, von denen Sie öffentlich…
weiterlesenPlastikmüll in den Meeren war, ist und bleibt ein Thema unserer Gesellschaft und auch unseres Vereins! Heute schwimmen in jedem Quadratkilometer der Meere zehntausende Teile Plastikmüll und schädigen so nicht nur…
weiterlesenSchleswig-Holsteinische CDU gegen generelles Kiteverbot Der Fraktionsvorsitzende der CDU Schleswig-Holstein Daniel Günther gab nun bekannt, dass sich die CDU S-H hinter die Kitesurfer stellt und gegen ein generelles Kiteverbot an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste…
weiterlesenFlyer - Global Kitesports Association (GKA) Die GKA - Global Kitesports Association hat kürzlich einen neuen Flyer zum Thema "Kiten und Vögel / Behauptungen und Fakten" herausgebracht.In diesem Flyer wird, wie bereits…
weiterlesensicher-auf-see.de - Die Seenotretter Die Seenotretter (DGzRS) haben auf ihrer Webseite sicher-auf-see.de kürzlich einen sehr umfangreichen und informativen Guide für die verschiedenen Wassersportarten und ihre Gefahren veröffentlicht.Auf der Seite findet ihr nicht…
weiterlesen+++Update+++ Kiteverbot in Sachsen - Petition Paul Radtke und Markus Bunse haben unter dem nachstehenden Link eine Online-Petition auf weact gestartet. Es geht mal wieder um Kiteverbote an den sächsischen Seen. Link zur…
weiterlesenDer Herbst ist da! Hallo Wassersportfreunde, heute möchten wir euch noch einmal ein wenig sensibilisieren und die Aufmerksamkeit und Sinne schärfen.Gerade jetzt, im Herbst, kommt es immer wieder zu vielen Unfällen und…
weiterlesenDesigned by A. Fiedler.